Iin der 19. öffentlichen Sitzung präsentierten die Vertreter des SCRA, Werner Gunz und Christoph Längle, die Pläne des Vereins für den neuen Businessclub. Das ambitionierte Projekt beeindruckte die Teilnehmer der Sitzung. Sowohl die Finanzierung als auch die Umsetzung scheint gut geplant.
Der neue Businessbereich soll nach höchsten ökologischen Standards errichtet werden. Eine finanzielle Beteiligung durch die Gemeinde ist nicht vorgesehen. Die Kosten werden vom Land Vorarlberg und vom Verein selbst getragen.
Im Anschluss vergab die Gemeindevertretung diverse Arbeiten für das Betreute Wohnen im Friedrichsfeld. Der Vergabegrad liegt nun bei 79,3%.
Weiters wurde noch eine nicht mehr weiter benötigte Straße im Bühelstauden aufgelassen. Die Straße besteht bereits nicht mehr und ist nur noch im Grundbuch bzw. in der Parzellierung vermerkt. Abschließend wurde noch eine Bankgarantie in Bezug auf das Kiesabbauprojekt beschlossen. Dieser Beschluss wurde bereits vom Gemeindevorstand gefasst, die Gebarungskontrolle des Landes hat jedoch rückgemeldet, dass ein Beschluss der Gemeindevertretung notwendig sei.
Beim Bericht wurde auf die Eröffnung des Nachwuchscampus im Schnabelholz und den Tag der offenen Tür im Kinderhaus Kreuzfeld hingewiesen.