Voranschlag 2023

In der Gemeindevertretungssitzung am 20.12.2022 wurde der Voranschlag 2023 für die Gemeinde Altach mehrheitlich beschlossen. Fraktionssprecher Kuno Sandholzer nahm dazu Stellung: Geschätzte Kolleginnen und Kollegen der Gemeindevertretung, geschätzte Zuhörer! In intensiven Sitzungen des Finanzausschusses, gemeinsam mit dem Gemeindevorstand und den Ausschussvorsitzenden, haben wir einen Haushaltsplan für das kommende Jahr 2023 erstellt und verabschiedet. Bis auf…

Wahl zum Bundespräsidenten 2022

Heute fand die Wahl des Bundespräsidenten der Republik Österreich statt. Wie bei jeder Wahl stellten sich Mitglieder unserer Fraktion als Wahlbeisitzer zur Verfügung, um so ihren wichtigen Beitrag zur Demokratie unseres Landes zu leisten. In Altach wurden 42,04% der wahlberechtigten Stimmen persönlich abgegeben, 15,62% der Wahlberechtigten haben vorab eine Wahlkarte beantragt. Unter der Annahme, dass…

Klausur

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Fraktionsmitglieder der Altacher Volkspartei zu einer Klausur in Viktorsberg. Gemeinsam zogen wir Bilanz über die vergangenen zwei Jahre und besprachen die Zielsetzungen und Vorhaben für die nahe und weitere Zukunft. In intensiven Workshops wurde geplant und nachgedacht. In den Arbeitspausen und vor allem am Abend kam aber auch das…

Beitritt zum KLAR!-Programm

In der gestrigen Sitzung der Gemeindevertretung standen verschiedene Vergaben für das Betreute Wohnen und das Kinderhaus Kreuzfeld auf der Tagesordnung. Außerdem wurde eine Kreditaufnahme zur Finanzierung des Gebäudes zum Betreuten Wohnen im Ortszentrum beschlossen. Im Mittelpunkt stand jedoch der einstimmig gefasste Beschluss zum Beitritt zur KLAR!-Region “amKumma, Hohenems und Rheindeltagemeinden”. Durch die Teilnahme an diesem…

Rechnungsabschluss 2021

Rechnungsabschluss 2021

Liebe Altacherinnen und Altacher, als wir in der Gemeindevertretung im Dezember 2020 den Voranschlag für das Jahr 2021 beraten und beschlossen haben, gingen wir von drastischen finanziellen Auswirkungen durch die Pandemie aus. Nichtsdestotrotz haben wir uns damals dazu entschieden, die Planungen und die Investitionen weiterzuführen. Viele Projekte, die wir damals vorbereitet hatten, und deren Umsetzung…

Wohnen im Alter

Wohnen im Alter

In wenigen Tagen fahren die Bagger auf. Das Großprojekt “Wohnen im Alter” im Friedrichsfeld, mitten im Altacher Ortszentrum, wird gestaltet. Nach gründlicher Planung und der Baueingabe im Februar 2021 geht es nun tatsächlich los! Gemeinsam mit einem privaten Partner, der Mietwohnungen errichtet, wird im Laufe des Jahres der Neubau entstehen. Zusätzlich zu den Wohnungen wird…